Ältere Pressemitteilungen
-
19. April 2013
Engagement gefragt
Tagung an der Universität Konstanz zur politischen Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund. Pressemitteilung
-
5. Februar 2013
Wolfgang Seibel an die Stanford University eingeladen
Der Politik- und Verwaltungswissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Seibel erhält „Gerda Henkel Visiting Professorship“. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
28. Januar 2013
Die Faszination von Außenseitern
In ihrem Vortrag „Juden und Zigeuner im europäischen Geschichtstheater“ spricht Prof. Dr. Monica Rüthers (Hamburg) über Räume und Rollen, welche diesen Minderheiten bis heute zugewiesen werden. Pressemitteilung
-
27. November 2012
Das wahre Leben
ZDF zeigt Afghanistan-Dokumentarfilm „Schulter an Schulter“ des Filmemachers Shaheen Dill-Riaz, für den er in seiner Zeit am Kulturwissenschaftlichen Kolleg recherchiert hat
-
21. November 2012
Abwendung von Grundwerten?
Vortrag von Prof. Thomas G. Weiss, international namhafter Politikwissenschaftler und derzeit Gast am Kulturwissenschaftlichen Kolleg, über die Außenpolitik der Obama-Regierung. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
20. November 2012
Wissen übersetzen
Der Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ unterstützt derzeit vier umfangreiche Übersetzungen von wissenschaftlichen Publikationen. Pressemitteilung
-
19. November 2012
Der unbekannte Vermittler
Vortrag zur Rolle der UN und ihres Generalsekretärs U Thant während der Kuba-Krise 1962. Pressemitteilung
-
22. Oktober 2012
Mit „Sicherheit“ geht es weiter
Prof. Dr. Thomas G. Kirsch eröffnet mit einem Vortrag das akademische Jahr 2012/13 am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz
-
27. September 2012
Ähnlich statt anders
Die Tagung „After Postcolonialism. Similarities in an Entangled World“ stellt die Facetten des Konzepts Ähnlichkeit der Öffentlichkeit vor. Pressemitteilung
-
18. Juli 2012
Die soziale Macht der Gefühle
Mit einem Vortrag über die emotionale Dynamik von Situationen eröffnet Prof. Randall Collins (University of Pennsylvania) die diesjährige Meisterklasse zum Thema „Cultures of Emotion“. Pressemitteilung